Beim genaueren Hinsehen kann man erkennen, daß beide Straßen, an deren Schnittpunkt das Hotel liegt - die Jindřišská- und Panská-Straße – , seit der Gründung der Prager Neustadt vom Karl IV. im Jahre 1348, zu den wichtigsten Verkehrsadern der ersten europäischen Stadt gehörten, die nach Entwürfen von Architekten gebaut wurde. Es ist allgemein bekannt, daß die meist bekannten, zeitgenössischen Künstler, die in Prag gewohnt haben, von diesem Ort zutiefst beeinflußt wurden. Das kann man auch in ihren Kunstwerken sehen - Carl Maria von Weber, Rainer Maria Rilke oder Franz Kafka, um nur ein paar zu nennen. Es gibt kein anderes vergleichbares Hotel in Prag, welches mit einer so reichen und spannenden Geschichte seines Gebäudes aufwarten kann.
Das Stück Land, auf dem das Hotel später gebaut wurde, wird erstmals in historischen Aufzeichnungen im Jahre 1378 erwähnt, damals als Wohnhaus eines Aristokraten in der Zeit Königs Wenzel IV.